Skip to content
  • Startseite
  • Berichte
  • Essays
  • Interviews
  • Über uns

Monat: Mai 2022

  • Home
  • 2022
  • Mai
  • Alle
  • Interviews

Ari Meyers‘ „Forecast“: Vom Klima zur Wettervorhersage

Ari Benjamin Meyers ist Komponist, Dirigent, Regisseur und Künstler in Berlin.[…]

Posted onon 30/05/202201/06/2022
  • Alle
  • Essays

Präsenz durch Technologie. Präsenz der Technologie

„Bist du da?“ – Es flimmert, es flackert, es rauscht. Der Blick wandert über den Bildschirm. […]

Posted onon 23/05/202202/06/2022
  • Alle
  • Berichte
  • Forschungsprojekte

Podcast Folge 7: Wien und all die Städtewettbewerbe

„Wien liegt in vielen Studien und Rankings in den Bereichen Infrastruktur, Wohnen, Innovation und Kultur im Spitzenfeld.“ ist auf der Website der Stadt Wien unter dem Punkt „Wien im weltweiten Vergleich“ zu lesen. […]

Posted onon 16/05/202217/10/2022
  • Alle
  • Interviews

Jerry Zee on his new book „Continent in Dust“

Jerry Zee is Assistant Professor in Princeton University’s Department of Anthropology and the High Meadows […]

Posted onon 09/05/202210/05/2022
  • Alle
  • Interviews

Barbara Tobler über die Strukturierung des Alltags durch Routinen und Normen

Interview mit MA Absolventin Barbara Tobler über die Strukturierung des Alltags […]

Posted onon 02/05/202202/05/2022

Neueste Beiträge

  • Ein SchauFenster in ländliche Alltage
  • Feld der Möglichkeiten: Das Zwischennutzungsprojekt Semmelweisklinik
  • Braucht’s das?
  • Ausstellung „Penser l’urbain par l’image“ eröffnet
  • Finding, Losing, Maintaining Grip

Archiv

  • Mai 2025
  • Feber 2025
  • Jänner 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • Feber 2024
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021

Kategorien

  • Alle
  • Berichte
  • Essays
  • Forschungsprojekte
  • Interviews
  • Publikationen
  • Veranstaltungen

Schlagwörter

Absolvent*innen audio-visual research Ausstellung Buchempfehlung Büchereien Wien Chronotopos Covid-19 dgv Erasmus Erfahrungsbericht Exkursion Flanieren Forschungsprojekt Forschungsprojekte gender Hinterlassenschaft Influenza 1918 Institutskolloquium Intitutskolloquium SoSe 2022: Wetter/Wissen Kongress Lehrveranstaltung materielle Kultur Medienanalyse Medienethnografie Mitarbeiter*innen Museum Musik Pandemie Paris podcast Popkultur Protest Publikation Raumforschung SIEF SPACE Forschungsprojekt Sprache Stadtforschung Studentische Forschung Studienprojekt Studierende Veranstaltung Wohnen Workshop Zine

kuwi.werkstatt

Links

  • Institut für Europäische Ethnologie
  • stv.euroethnowien
  • Kulturstudieren
  • alltagswelten
  • Blog the job
  • Science Blogs
  • antropologi.info
  • Culture Machine
  • Media/rep/
  • ETHeritage

Impressum

Institut für Europäische Ethnologie
Universität Wien
Hanuschgasse 3
A-1010 Wien
T: +43-1-4277-41801
blog.euroethnologie@univie.ac.at

Datenschutz