Welcher Strategien bedient sich feministische Pornographie, um Stereotype Vorstellungen über sexuelle Lust aufzubrechen und sexuelle Vielfalt zu repräsentieren? […]
Sexuelle Lust neu definiert?
Podcast Folge 10: Competition Universalism und einige Zusammenhänge zwischen Wettbewerb und Raum
Wie können Zusammenhänge zwischen Raum und Wettbewerb ausbuchstabiert werden, und woher kommt der Fokus auf Wettbewerb als Organisationsprinzip. Fragen, denen das Forschungsprojekt SPACE – spatial competition and economic policies nachgeht […]
Anne Raulin on „Our Bodies, Ourselves“ and her IFK Senior Fellowship
Anne Raulin was trained as an historian and anthropolgist in France (Université Paris-Sorbonne) and in the United States (New School for Social Research, New York). The Blog IEE asked Anne Raulin (Paris Nanterre University, IFK Senior Fellow, Linz University in Vienna) about her relation to ‚Our Bodies, Ourselves‘, her IFK Senior fellowship and her upcoming projects […]
SAFE SPOT PARKHAUS – Analyse einer Raumaneignung
Die vorliegende ethnographische Forschungsarbeit beschäftigt sich mit einer Gruppe von Schüler*innen im Alter zwischen 17 und 19 Jahren, die sich regelmäßig im „Parkhaus Altstadt“ in der Kleinstadt Krems aufhalten. […]
Podcast Folge 9: Wohnen zwischen Versorgung und Verwertung
Wohnen in Wien liegt in einem Spannungsfeld zwischen Versorgung und Verwertung. Dieses Spannungsfeld wird im Stadtteil Kaisermühlen im 22. Wiener Gemeindebezirk, der Donaustadt, augenscheinlich. […]
Kristin Reimer über Online-Dating in Zeiten der Covid-19 Pandemie
Interview mit Kristin Reimer: Online-Dating in Zeiten der Covid-19 Pandemie […]
Was wir diesen Sommer lesen
Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Sommerlektüre? Das wissenschaftliche Personal und Mitarbeiter:innen des Instituts für Europäische Ethnologie empfehlen alte und neue Schätze für sonnige Stunden im Freien.
Dorothy Noyes: From Weather Talk to Common Ground
Dorothy Noyes is Professor in the Departments of English, Comparative Studies, Anthropology and past director […]
Exkursion: Recht auf Stadt Bewegung in Venedig
Neben dem klassischen Notizblock habe ich versucht mit meiner Kamera die Exkursion zu Recht-auf-Stadt-Bewegungen in Venedig festzuhalten. […]
Das Schaufenster in der Waldstraße 24 – ein kollaboratives Forum zur Reflexion des ländlichen Raums
Das SchauFenster ist ein Ausstellungsort im nordwestlichen Weinviertel, genau genommen in Oberretzbach an der tschechischen Grenze, der Informationen und Reflexionen zum ländlichen Raum bereit und zur Diskussion stellt. […]