Skip to content
Blog des Institut für Europäische Ethnologie
  • Berichte
  • Essays
  • Interviews
  • Über uns

Schlagwort: gender

  • Home
  • gender
  • Alle
  • Interviews

Rebecca Akimoto über das Menstruationstabu im öffentlichen Raum

Interview mit Rebecca Akimoto: Menstruieren im öffentlichen Raum […]

Posted onon 06/06/202207/06/2022
  • Alle
  • Interviews

Viktoria Weber über Geschlechterrollen im Wandel

Interview mit BA Absolventin Viktoria Weber über die Rolle(n) von Frauen in sozialistischen Theorien, im […]

Posted onon 10/01/202207/01/2022
  • Alle
  • Essays

Das bleibt in der Familie? Wie sich Familienkonzepte auf dem Spielfeld Hinterlassenschaft begegnen

„After he passed away… in the apartment there where he lived, they saw that there was- there were things from somebody else that had been living there. […]

Posted onon 22/11/202111/11/2021
  • Alle
  • Interviews

‚Dick Pics‘ 2.0: Ethnographische Annäherungen an Verhandlungen von Ästhetik, Erotik und künstlerischer Interpretation des ‚Dick Pics‘

Bei der dgv-Studierendentagung 2021 unter dem Motto „SEX.SEX.SEX. Kulturwissenschaftliche Höhepunkte und Abgründe“ präsentierten Studierende des Wiener Instituts für Europäische Ethnologie ihre Forschungsthemen. Maren Sacherer und Tabea Söregi erzählen von ihrer Forschung.

Posted onon 14/06/202124/12/2021
  • Alle
  • Interviews

Österreichische Mediendiskurse über sexuelle Gewalt in Indien

Bei der dgv-Studierendentagung 2021 unter dem Motto „SEX.SEX.SEX. Kulturwissenschaftliche Höhepunkte und Abgründe“ präsentierten Studierende des […]

Posted onon 31/05/202124/12/2021
  • Alle
  • Berichte

Vortrag “An anthropological perspective on gender and the material culture of the home” by Irene Cieraad

Theorien, Politiken und Praktiken des Wohnens: Interdisziplinäre Überlegungen zum Wohnen Institutskolloquium WiSe 2020/21 In the […]

Posted onon 22/03/202128/09/2021
  • Alle
  • Essays

Flâneuses walking at night

A trip with the Dérive app through Vienna’s darkest hours. By Laura Elisa Nunziante.

Posted onon 08/03/202118/11/2021
  • Alle
  • Interviews

Emilie Sitter über „Gender Pricing“

BA Absolventin Emilie Sitter über Geschlechtsidentität und Konsum Worum geht’s in deiner BA-Arbeit? Wie bist […]

Posted onon 18/02/202128/09/2021

Neueste Beiträge

  • Nach dem Studium: Barbora Orságová
  • Rebecca Akimoto über das Menstruationstabu im öffentlichen Raum
  • Ari Meyers‘ „Forecast“: Vom Klima zur Wettervorhersage
  • Präsenz durch Technologie. Präsenz der Technologie
  • Podcast Folge 7: Wien und all die Städtewettbewerbe

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021

Kategorien

  • Alle
  • Berichte
  • Essays
  • Forschungsprojekte
  • Interviews
  • Publikationen
  • Veranstaltungen

Schlagwörter

Absolvent*innen Archive audio-visual research Ausstellung Bildung Black-Lives-Matter Briefwechsel Buchempfehlung Chronotopos Covid-19 dgv Flanieren food awareness Forschungsprojekt Forschungsprojekte gender Hinterlassenschaft Influenza 1918 Institutskolloquium Intitutskolloquium SoSe 2022: Wetter/Wissen Lehrveranstaltung materielle Kultur Medienanalyse Medienethnografie Mitarbeiter*innen Museum Musik Nachhaltigkeit Pandemie podcast Popkultur Protest Publikation Raumforschung SPACE Forschungsprojekt Sprache Stadtforschung Studentische Forschung Studienprojekt STV Veranstaltung Wetter Wohnen

kuwi.werkstatt

Links

  • Institut für Europäische Ethnologie
  • stv.euroethnowien
  • Kulturstudieren
  • alltagswelten
  • Blog the job
  • Science Blogs
  • antropologi.info
  • Culture Machine
  • Media/rep/
  • ETHeritage

Impressum

Institut für Europäische Ethnologie
Universität Wien
Hanuschgasse 3
A-1010 Wien
T: +43-1-4277-41801
blog.euroethnologie@univie.ac.at

Datenschutz